Zertifizierungen

Zertifizierungen

PRODUKTION, UMWELT UND SICHERHEIT
Das Unternehmen hat sich für ein komplettes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem entschieden

Was versteht man unter ISO 9001-Zertifizierung?

Die ISO 9001-Zertifizierung ist das System zur Qualifizierung eines Unternehmens. Dies bedeutet, dem Kunden die Gewissheit zu geben, dass das zertifizierte Unternehmen die gewünschten Informationen bereitstellt, falls angefragt. Das ISO-System ist mittlerweile weltweit anerkannt. Die Normen der ISO 9000-Gruppe geben an, wie ein Unternehmen arbeiten muss, um ein Qualitätsprodukt oder eine Qualitätsdienstleistung zu erbringen, nämlich den Vorstellungen des Kunden entsprechend. Diese Normengruppe liefert organisatorische Hinweise und passt sich daher verschiedenen Tätigkeitsbereichen an. Die Zertifizierung nach dieser Normengruppe ist eine Systemzertifizierung, d.h. nicht die Ware oder Dienstleistung wird zertifiziert, sondern das Managementsystem des Unternehmens. Das ausgestellte Zertifikat ist die Erklärung, dass sich das Unternehmen an ein System von Regeln, Verantwortlichkeiten und Kontrollen hält, das der Gruppe der ISO-Standards entspricht.

Warum ISO-Zertifizierung wichtig ist

Überprüfen der korrekten Implementierung des Managementsystems.Das Unternehmen implementiert ein Qualitäts- (oder Umweltmanagementsystem), das viele Ressourcen beansprucht, sodass das von ihm verwendete System dem Referenzstandard entspricht.

Darüber in Kenntnis setzen, dass die erzielte Verbesserung von einem Managementsystem und nicht von isolierten Initiativen abhängt

Ein guter Service oder die gute Qualität eines Produkts kann von zufälligen Kombinationen positiver Faktoren oder von der Bereitschaft der Mitarbeiter abhängen. Mit der Zertifizierung setzt das Unternehmen darüber in Kenntnis, dass die vom Kunden wahrgenommene Qualität nicht zufällig ist, dass es eine präzise Bereitschaft von Seiten des Unternehmens und eine Reihe von Regeln gibt, die es uns ermöglicht haben, dieses Ergebnis zu erzielen.

Einem kontinuierlichen Anreiz zur Verbesserung folgen

Für das Unternehmen bedeutet das Wissen, dass es zu festgelegten Zeiten eine externe Kontrolle über sein System hat, zu wissen, dass Verbesserungen immer möglich sind und dass die Einhaltung der Normen kein banaler Vorgang ist. Ein ständiger Anreiz, jedes erreichte Ziel als immer überwindbare und verbesserungsfähige Schwelle zu betrachten.

 

Download ISO 9001 Certificate

Umweltpolitik ISO 14001

E.T.S. Engineering S.p.A. übernimmt die Konstruktion, das Produktionsmanagement, den Verkauf, die Installation und die Unterstützung von Brücken-, Portal- und Auslegerkranen sowie elektromechanischen Transport- und Hebesystemen. Die Verwaltung des Produktionsprozesses schliesst die Lieferanten, die mit der Verarbeitung beauftragt sind, die sich aus der Konstruktion ergibt, mit ein, insbesondere in Bezug auf Schweißen, mechanische Aspekte und Oberflächenbehandlungen. E.T.S. Engineering S.p.A., welche sich der Bedeutung des Umweltschutzes für die Mitarbeiter und Mitbürger bewusst ist, hat beschlossen, ein Umweltmanagementsystem zu implementieren, das dem Standard UNI EN ISO 1400 entspricht, um die Umwelt der Produktionsstätte zu schützen. Das Umweltmanagementsystem zielt darauf ab, negative Umweltauswirkungen der Aktivitäten am Produktionsstandort zu verhindern und zu verringern, und zwar dank der Zusammenarbeit der Mitarbeiter im Hinblick auf eine kontinuierliche Verbesserung der Umwelt unter Einhaltung der geltenden Umweltgesetze und der Bedürfnisse der Mitbürger und Kunden. Das Management stellt sicher:

 

  • Förderung des Engagements für die Umwelt durch Information, Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern, Betreibern und Mitbürgern.
  • Verbreitung von Umweltpolitik, Zielen, Umweltprogramm,

die durch den kontinuierlichen Vergleich von Interessenten und Umweltleistungen erarbeitet wurden.

  • Förderung der Einhaltung des Projekts durch jeden einzelnen Funktionsmanager und Betreiber.

Einführung eines Umweltmanagementsystems, um die im Unternehmen stattfindenden Aktivitäten zu überwachen und zu messen, auch unter Einbeziehung der Lieferanten, denen externe Prozesse mit Maßnahmen zum Schutz der Umwelt anvertraut werden.

  • Koordinieren der Aktivitäten aller Beteiligten, Intensivierung der Trennung von Abfällen, schützen undverbessern der Grünflächen des Unternehmens.
  • Bereitstellung aller Ressourcen, die zur Erreichung der programmierten Umweltziele erforderlich sind,indem der Einsatz der besten verfügbaren undwirtschaftlich realisierbaren Technologien gefördert wird.

Die oben genannten Richtlinien werden in spezifische und detaillierte Ziele in einem Umweltprogramm umgesetzt, das das Unternehmen entsprechend den verschiedenen Anforderungen bereitstellt, die sich sowohl aus gesetzlichen Anforderungen als auch aus internen Anforderungen ergeben, wobei darauf geachtet wird, die Fortschritte zu aktualisieren, um sie zu messen die Verbesserung der verschiedenen Aktionen.

 

Download ETS ISO 14001

Was ist ISO 45001?

ISO 45001 ist die weltweite internationale Norm für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, die erlassen wurde, um Mitarbeiter und Besucher vor arbeitsbedingten Unfällen und Krankheiten zu schützen. Die Zertifizierung nach ISO 45001 wurde entwickelt, um alle Faktoren abzumildern, die Mitarbeitern und Unternehmen irreparablen Schaden zufügen können. Seine Standards sind das Ergebnis umfangreicher Bemühungen eines Ausschusses von Experten für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement, die eine Reihe anderer Ansätze für das Systemmanagement, einschließlich ISO 9001 und ISO 14001, genau untersucht haben. Darüber hinaus wurde ISO 45001 entwickelt, um sie zu berücksichtigen andere Sicherheitsmethoden und -standards wie OHSAS 18001 und ILO-Sicherheitsstandards, -konventionen und -richtlinien.

ISO 45001-Zertifizierung: Warum ist sie wichtig?

Die Zertifizierungsnorm ISO 45001 definiert die Anforderungen an ein Organisationssystem, das in der Lage ist, die Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen am Arbeitsplatz effektiv zu verwalten, um Berufskrankheiten, Unfälle und weiße Todesfälle zu verhindern.
Es zielt darauf ab, die Arbeitsbedingungen gerade im Hinblick auf Gesundheit und Sicherheit zu verbessern und auch die Produktionseffizienz von Organisationen zu verbessern.
Der UNI ISO 45001-Zertifizierungsstandard konzentriert sich im Vergleich zum OHSAS 18001-Standard mehr auf die Rolle, die innerhalb des Organisationssystems eines Unternehmens stattfindet, als auf alle interessierten Parteien.
Auch das Top-Management (Führung) und die Personen, die Einfluss auf Entscheidungen und die Zielerreichung nehmen können, werden in Frage gestellt. Wie zum Beispiel Interessenten, also Externe, wie Kunden, Lieferanten und das Unternehmen.

Download ISO 45001 Certificate

Mitteilung gemäß ATEX-Richtlinie

ETS Engineering Spa wird beim Bureau Veritas gemäß der EU-Richtlinie 2014/34 ATEx hinterlegt.

Dies bedeutet zum einen, dass ETS sein Atex-Dossier zur Risikoanalyse für Maschinen, die in potenziell explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden, wie dies in der ATEX-Richtlinie vorgesehen und vorgeschrieben ist,  bei einem anerkannten Dritten hinterlegt hat und zum anderen, dass ETS Brückenkrane, Auslegerkrane, Hebezeuge und Hebesysteme im Allgemeinen gemäß der EU-Verordnung 2014/34 mit nach der Atex-Richtlinie, die europaweit in Kraft ist und in den meisten Teilen der Welt umgesetzt wird, entwickelt und herstellt.

 

NOTIFIZIERUNG ATEX

EAC

ETS hat die Registrierung und Zertifizierung seiner EAC-Markenprodukte gemäß den folgenden technischen Vorschriften erreicht:

  • TR CU 012/2011 „On safety of equipment intended for use in explosive atmospheres“
  • TR CU 010/2011 „On safety of machinery and equipment“
  • TR CU 020/2011 „On electromagnetic compatibility of technical devices“

Obligatorische Serienzertifizierung
Zum 15. Februar 2013 sind neue technische Vorschriften (TR) in Kraft getreten, um die bisherigen Anforderungen zu ersetzen.

GOST-Zertifikate sind am 15. März 2013 abgelaufen.

Die 2010 zwischen Russland, Weißrussland und Kasachstan sanktionierte Zollunion hat die Einführung des einheitlichen EAC-Zertifizierungszeichens (Eurasia Certification) beschlossen, das die nationalen GOST-Zeichen (R für Russland, B für Weißrussland und K für Kasachstan) ersetzt.

Die ETS-Produkte, die unter das EAC-Markenzeichen fallen, sind:

  • Brückenkrane und explosionsgeschützte Auslegerkrane
  • Explosionsgeschützte elektrische Hebezeuge
  • Manuelle funkenfreie Hebezeuge
EAC herunterladen